Telefon und Netzwerk

Ein Basis ISDN Anschluss bietet in der Regel folgende Leistungsmerkmale:

bis zu drei unterschiedliche Rufnummern (für z.B. Untermieter oder Kinder)

Anschluss von bis zu 8 Endgeräten gleichzeitig

Rufnummernübermittlung

Parallelruf (Zwei Telefonate zur gleichen Zeit)

Rufumleitung

Anklopfen

Makeln

Konferenzschaltung

Bereich Telefonie / Analoge und ISDN Telefonie

Sie kennen noch die Wählscheibentelefone mit dem extra langen Kabel, damit man ungestört im Nachbarraum telefonieren kann? Dies ist zum Glück schon lange vorbei. Aber auch in der heutigen Zeit ändern sich Techniken rasend schnell. Nur mit der Unterstützung und Beratung eines Fachmanns können Sie alle für sich relevanten Punkte bei zukünftigen Investitionen berücksichtigen.

Zuerst sollte man zwischen analoger und ISDN Telefonie unterscheiden, wobei die analoge Technik für moderne Systeme nur noch bedingt einsetzbar ist. Bei ISDN (integrated services digital network) wird, um jeden Service nutzten zu können, von Ihrem Telefonanbieter lediglich die Hauptanschlussdose (NT) ausgetauscht. können. Mit einem meist im ISDN-Umfang mitgelieferten Modem werden die Signale für die Endgeräte entschlüsselt.

Eine TK-Anlage bietet viele Vorteile:

Kostenreduzierung: Kostenlose interne Telefonie zwischen den einzelnen Endgeräten

Gebührenkontrolle: Protokollierung von Kosten und Gesprächen

Sicherheit: Sperrung von Rufnummern und Vorwahlen

Komfort: Zeitliche Rufumleitung

Planung: Bessere Ausnutzung von kostenpflichtigen Amtsanschlüssen

Zukunftssicher: Unendlich viele Teilnehmer integrierbar (je nach Anlagentyp)

Telefonanlagen (TK)

Natürlich können auch mehrere Rufnummern/Teilnehmer beauftragt werden, was dann zumeist den Einsatz einer Telefonanlage notwendig macht. Aber auch bei dem Basis-ISDN-Anschluss ist eine Telefonanlage bereits möglich und sinnvoll.

Wir übernehmen natürlich die Beratung, Planung, Installation und die individuelle Programmierung Ihrer TK-Anlage.


Zur Ihrer Info:

Ein WLAN Netz sollte unbedingt verschlüsselt werden, damit andere Personen in Reichweite nicht Ihre Verbindung nutzen

Ein durch das WLAN Netz und die hochfrequenten elektromagnetischen Felder entstehender Elektrosmog ist nach letzter Studie nicht nachweisbar

Eine Person tippt auf einem Laptop, auf dem eine Suchleiste sichtbar ist.


Bereich Internet

Für einen DSL Anschluss benötigen Sie nicht zwingend einen ISDN Anschluss, aber eine Netzwerkkarte an Ihrem PC oder Laptop, damit dieser die Daten entschlüsseln kann (Neue PC haben diese Karte meist integriert). Die Geschwindigkeit mit DSL ist rund 140 mal höher als mit einem analogen Zugang UND mit DSL wird Ihr Telefonanschluss zum Multimediaanschluss. Egal ob Surfen, Downloaden, IP-Telefonie, Telefonflat etc. - alles ist möglich.

Über einen WLAN Router (Wireless Local Area Network) hat man die Möglichkeit, seinen PC oder Laptop nicht nur direkt an der DSL Basisstation an zu schließen, sondern über ein Funksignal das Internet überall im Haus zu nutzen. Die begrenzte Reichweite kann durch einen Repeater verstärkt werden. Genießen Sie z.B. den laufen Sommerabend im Garten bei einem Glas Rotwein und surfen Sie derweil kabellos mit Ihrem Laptop im Internet. Mit WLAN ist dies möglich!

Nutzen Sie die umfangreichen Informationen des Internet und gehören auch Sie zu der Vielzahl von Surfern im World Wide Web. Wir bieten Ihnen das erforderliche Know How, um jegliche neue Technik zu installieren und zu vernetzen.

Analoger Zugang: Geschwindigkeit 56K
ISDN (integrated services digital network): Geschwindigkeit 64kB/128kB
ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line): Geschwindigkeit bis 24 Mbit Asynchron*
HDSL (High Data Rate Digital Subscriber Line): Geschwindigkeit bis 2 Mbit Synchron*
VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line): Geschwindigkeit bis 52 Mbit Asynchron*

*Asynchron bedeutet, dass Up- und Downloadgeschwindigkeit unterschiedlich sind
*Synchron bedeutet, dass Up- und Downloadgeschwindigkeit gleich sind

Die inzwischen am weitesten verbreitete Verbindungsart ist das (A)DSL, welches in den verschiedensten Geschwindigkeiten und zu unterschiedlichsten Preisen angeboten wird. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Telefonanbieter.

Bereich Heimnetzwerke

Welche Vorteile bietet ein Netzwerk?



Somit kann ein Textdokument z.B. jedem PC eines Netzwerkes bearbeitet werden. Sie können also sicher sein, dass Ihr Datenbestand immer aktuell ist, weil Änderungen dieser Textdatei immer zentral in einem Verzeichnis abgespeichert sind. Natürlich entfällt somit auch die Datenübertragung via CD, USB Stick oder ähnlichen Speichermedien. Die Vorteile liegen also nicht nur im unmittelbar niedrigerem Anschaffungspreis der Hard- und Software, sondern auch in wesentlich günstigeren Unterhaltungskosten.

Ein Heimnetzwerk eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, die heutzutage durch Festplattenrecoder, netzwerkfähige Spiele, externe Festplatten, Videosysteme etc. nutzbar sind.

Wir verbinden Sie!

Kostenreduzierung: Gemeinsame Nutzung von Hardware, z.B. Drucker oder Speichermedien

verbesserte Kommunikation durch einfachen Datenaustausch

vereinfachte Datensicherung